Willkommen auf unserer Internetseite!
Die Arbeitsschwerpunkte unseres Vereins liegen in der Migrations-,
Jugend-
und Bildungsarbeit, vor allem in der Stadt Chemnitz in
Sachsen. Unabhängig
von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion -
Ziel der Arbeit aller Projekte und
ehrenamtlichen Initiativen ist es, in unterschiedlichster Art und Weise
Menschen zur Teilhabe zu befähigen und Vorurteile abzubauen, damit das
vielfältige Zusammenleben verschiedener Menschen als gegenseitige
Bereicherung erfahren werden kann. Der Verein zeichnet sich durch die
Bündelung verschiedenster Ressourcen aus und unsere Projektstruktur
erlaubt es, Synergieeffekte zu erzeugen, welche wir unbürokratisch
nutzen können.
Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Facebook- und Instagramseite und in Ihrer Nachbarschaft.
Sie suchen Equipment für Ihre Veranstaltung? Wir bieten unsere Ressourcen auf Depot Social an. Fragen Sie uns dort gern an.
#WÄRSCHÖNMITEUCH
Alle Kinder haben Rechte – Chemnitz braucht Substanz, nicht Kürzungen!
Kurzfassung zur Stellungnahme der Allianz für Substanz zum Weltkindertag 2025
Die Allianz für Substanz warnt anlässlich des Weltkindertages vor den dramatischen Folgen
der aktuellen Sparpolitik in Chemnitz. Schon jetzt führt die Haushaltssperre zu gekürzten
Öffnungszeiten, steigenden Beiträgen und Fachkräfteabwanderung im Bereich der
Jugendhilfe.
Eine aktuelle Umfrage des Netzwerks für Kultur- und Jugendarbeit e.V. zeigt: Bereits
wenige Wochen nach der Haushaltssperre sind spürbare, strukturelle Schäden entstanden.
Gleichzeitig gaben junge Menschen in einer Befragung der Stadtverwaltung mehrheitlich
an, dass sie nicht planen, in Chemnitz zu bleiben. Für eine überalterte Stadt wie Chemnitz
ist dies ein Alarmzeichen.
Die Allianz für Substanz fordert: Keine pauschalen Kürzungen im sozialen und kulturellen
Bereich! Stattdessen braucht es Investitionen in Kinder- und Jugendhilfe, Familien und
Soziokultur sowie eine nachhaltige Finanzierung der Kommunen.
„Wär schön mit euch“ – unter diesem Kampagnenslogan macht die Allianz deutlich: Wenn
Kinder und Jugendliche keine Perspektive in Chemnitz sehen, droht ein „War schön mit
euch“. Damit das nicht passiert, braucht es politische Entscheidungen für eine
zukunftsfähige, generationengerechte Stadt.
Kontakt: allianzfuersubstanz@systemli.org
Die komplette Stellungnahme finden Sie hier.
Stellenausschreibungen
Der AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit schreibt für das Projekt "Lesezeichen" eine Stelle in ab dem 01.01.2026 aus. Bei der Stelle handelt es sich um eine Elternzeitvertretung voraussichtlich bis 30.06.2027 vorbehaltlich der Bewilligung und Bereitstellung der Fördermittel. Bei Interesse finden Sie die Stellenausschreibung über den folgenden Link:
Interesse an einem Ehrenamt?
Das Projekt LESEZEICHEN sucht Ehrenamtliche, die eine Schülerbildungspatenschaft mit einem minderjährigen oder jungen volljährigen Migranten schließen wollen. Diese kann Hilfe bei Hausaufgaben, Unterstützung beim Finden von beruflichen Perspektiven, Verbesserung von Sprachfähigkeiten, Förderung des Allgemeinwissens durch Museumsbesuche oder gemeinsame Kultur- und Freizeitaktivitäten etc. beinhalten.
|
Das Projekt SprInt Chemnitz sucht Personen, die Interesse an ehrenamtlicher Sprachmittlung haben. Voraussetzungen sind:
|


.png)
.png)
.png)